Düsseldorf-Helau.tv - Filme und Filmclips aus dem Düsseldorfer Karneval - ein Dienst der artmedia-concept e.K. - Holger Stoldt, Düsseldorf
Sendungen 31 - 40
Herzlich willkommen zur 40. Sendung von Düsseldorf-Helau.TV
präsentiert Karneval in Düsseldorf. Das ist die letzte Sendung in
diesem Jahr, da jetzt ja die Adventszeit kommt und der Karneval
erstmal ruht. Und das ist gut so. Ich war bei den Närrischen
Marktfrauen, bei der Stadtgarde, bei der Elf vom Niederrhein,
bei den Nordlichtern, den Spiesratze,bei der Ehrengarde, bei
Gemeinsam Jeck, den Quatschköpp, den Weißfräcken, bei den
Amazonen, Onger Ons, beim Heerdter Karnevalsverein, bei der
Großen von 1890 und auf der Pressekonferenz der
Prinzengarde. Von allem habe ich euch war mitgebracht. Ich
wünsche viel Spaß beim Anschauen, sagt es euren Nachbarn,
Freunden und der Familie und teilt es wieder, damit alle sehen
können, was im Düsseldorfer Karneval los ist.
Sendung 40
So, jetzt ist es soweit, wir haben wieder ein Prinzenpaar. Prinz
Carsten der 2. und Venetia Yvonne sind seit vergangenen Freitag
im Amt. Ich begrüße Sie und euch zur 39. Sendung von
Düsseldorf-helau.TV. Natürlich steht die Kürung im Mittelpunkt,
aber es gab natürlich noch viele andere Veranstaltungen. Und
damit fangen wir an. Es gibt witziges und traditionelles, ehemalige
Duos und Trios sind mal wieder aufgetreten und eine grandiose
Kürung mit viel Düsseldorf.
Sendung 39
Hoppeditzerwachen und die Kürungen der Kinderprinzenpaare der
Düsseldorfer Originale und der Unterrather Funken Blau Gelb, sowie
die Kührung des benrather Schlossgrafenpaares stehen in der
Sendung auf dem Programm. Das Mottolied wurde von Kokolores auf
der Rathausbühne präsentiert und überall in der Altstadt war gute
Laune zu spüren. Und auch bei der Hoppeditzwache war wieder was
los.Davon in den 30 Minuten der 38. Sendung.
Sendung 38
Das designierte Prinzenpaar ist in der jeweiligen Garde
aufgenommen, die Generalcorpsappelle sind auch schon fast alle
durchgeführt, das Sessionsvorspiel des AVDK ist vorbei. Also kann es
doch jetzt los gehen. Vier Tage vor Hoppeditzerwachen begrüße ich
Sie zur 37. Sendung mit dem Wochenrückblick vom 1. bis 8.
November 2017.
Sendung 37
Halloween ist vorbei und ich begrüße sie und euch zur 36. Sendung
von Düsseldorf-Helau.TV präsentiert Karneval und Karnevalisten in
Düsseldorf.
In der nächsten halbe Stunde gibt es noch ein oktoberfest auf dem
Gantenberg, die ersten Ehrungen sind vergeben, und zwar die Leo-
Statz- und die Klinzing-Plakette, die Vorstellabende der Pänz en de
Bütt und vom Literarischen Komitee sind gelaufen und
Pressekonferenzen vom CC und der Prinzengarde Rot-Weiß, zu dem
was kommt, gab es auch. Außerdem waren wir noch auf einem 50.
Geburtstag von jemandem, der seit 45 Jahren im Karneval
sponsert. Ich wünsche viel Spaß.
Sendung 36
Heute haben wir mal einige Programmpunkte dabei, die nicht direkt
etwas mit Karneval zu tun haben, jedoch von Menschen gemacht
wurden,
die im Karneval aktiv sind. Wir waren bei den Marktfrauen und ihrem
neuen Sellerieprinzen zu einem kleinen Gespräch mit anschließenden
geselligen Abend zu Gast, haben die Venetien auf dem Weltkindertag
besucht, die Ardotaler auf einem Oktoberfest, die Swinging Funfares
auf der Hohestraße und den AVDK im Henkelsaal. Im Grunde
genommen gibt es heute viel Musik und Gespräche.
Und dazu wünsche ich viel Spaß.
Sendung 35
Die 34. Sendung ist da. Es geht so langsam los in die neue Session.
Die vereine laufen sich warm. Und so war ich im letzten Monat bei
den Benrather Schlossnarren, die ihr neues Schlossgrafenpaar
vorstellten, bei der KG die Düsseldorfer, der Ehrengarde der Stadt
Düsseldorf, der Großen Erkrather Karnevalsgesellschaft, der KaKaJu,
den Jrön-Wisse Jonges, bei der Düsseldorfer Narrenzunft, ich war
beim Wagenbauleiter Dieter Müller in der Wagenbauhalle, war bei der
offiziellen vorstellung des Prinzenpaares im Rathaus, bei den
Venetien, den Düssel-Narren und der Elf vom Dörp.
Sendung 34
Die 33. Sendung ist da. 3 x 11 Sendungen. Was für ein schönes kleines
Jubiläum. In dieser Sendung, die ja eine Woche verspätet veröffentlicht
wird, weil ich euch von Nena, die bei Christian Pape bei “Pape grillt”
aufgetreten ist, erzählen wollte, seht ihr Berichte über das Sommerfest
von Blau-Weiß Büderich, über das Sommerfest der närrischen
Schmetterlinge, über die vielen Karnevalisten auf der Rheinkirmes,
über Christian Pape und über das designierte Prinzenpaar. Nur über
und von Nena werdet ihr nichts sehen.
Aber immerhin bekam ich die Akkreditierung für Düsseldorf-Helau.tv
und durfte bis kurz vor ihrem Auftritt mit meiner Kamera in den Hof.
Viele andere mussten draußen bleiben und bekamen keinerlei
Genehmigung zu filmen oder zu fotografieren. Dafür einen großen
Danke an das Management von Christian Pape und an Christian.
Sendung 33
Ihr seht hier die 32. Sendung mit dem Monatsrückblick Juni 2017.
Darin zu sehen die Rhingschiffer and Friends - Charity zugunsten
der palliativstation in der Uni-Düsseldorf, De Fetzer am Chiemsee,
ein kleiner Bericht zur Hochzeit und Hanno und Sara, Mer fiere
Düsseldorf auf dem Marktplatz zugunsten St.Raphaels, Max Weyers,
Die Schlagermove-on-Tour-Party bei den Düsseldorfer Ansichten mit
DJ Günter Sichelschmidt. Viel Spaß beim Schauen.
Sendung 32
Ihr seht hier die 31. Sendung mit Karneval und Karnevalisten mit
dem Monatsrückblick Mai 2017.
Alles neu macht der Mai. So auch in diesem Jahr. Die Uzbröder
haben einen neuen Vorstand, die Räbbelche viele neue kleine
Tänzerinnen und dazu auch noch eine bevorstehende
Jubiläumssession. 5x11 Jahre werden sie. Weiter seht ihr Bilder
vom Frühlingsfest bei Närrisch welthus, das Minigolfturnier von
Gemeinsam jeck, Die Aufnahme von Alina in den venetienclub, Die
Spendenverteilung des Prinzenpaares, Karnevalisten auf der CSD-
Bühne und De fetzer - hautnah im Brauhof der Brauerei
Schumacher.
Sendung 31